PETITION FÜR FREIE PLAKATIERUNG
Bisher haben 3251 Personen diese Petition unterschrieben:
Kegele Nadine, 1090 Wien
Keindl Tanja, 1150 Wien
Keller Harald, 8291 Burgau:
!!!
Keller Lothar, 1170 Wien
Kellner Andrea, 1100 Wien
Kellner Martin, 2700 Wiener Neustadt:
iss schon lustig mit welchen ausreden die geldgier gerechtfertigt wird, nix da, jede kunst muss sichtbar sein, angefangen von der designkunst der plakate!
Kepplinger Christoph, 1020 Wien
Kern Robert, 8010 Graz
Kern Rotraud, 1150 Wien
Kern Thomas, 1230 Wien
Kerschhofer Hans-Dieter, 2630 Ternitz:
Geld regiert die Welt.Ich hasse Geld und die Welt.
Kessler Katharina, 1070 Wien
Keszler Gery, 1060 wien:
nur noch Blumenkisterln mit Gewistalogo bitteschön, damit ich endlich den Blumenball veranstalten darf
Kettinger Marlene, 1200 Wien
Khammar Marjan, 1160 Wien
Kickinger Katharina, 1140 Wien
kielmansegg elisabeth, 1040 wien:
Freie Kunst braucht freie Werbung!
Kienast Dieter, 1220 Wien
Kienberger Stefan, 1090 Wien
Kienpointner Sarah, 1030 Wien
Kilga Kornelia, 1070 Wien
Kimm Petra, 1100 Wien:
wie wärs, von der gewista schmerzensgeld für die belästigung durch so manche bezahlte werbung zu verlangen?!?
Kimm Susanne, 1090 Wien
Kinast Alois, 1160 Wien
King Martina, 1180 Wien
King Nina, 1180 Wien
Kinstner Margarita, 1020 Obere Augartenstraße 18/ 12/ 4:
Wie soll die Kleinkunstszene überleben, wenn Werbung nur denjenigen möglich ist, die sie eigentlich gar nicht mehr notwendig haben?
Kirchberger Jeanne, 4625 Offenhausen:
Die freie Plakatierung ist meines Erachtens eine Ausdrucksform, die das Recht auf freie Meinungsäußerung voraussetzt.
Kirchgasser Lukas, 5550 Radstadt
Kirchhofer Bertram, 1120 wien:
gegen massenwerbung
Kirchleitner Wolfgang, 1100 Wien:
Geld darf die Kunst nicht beherrschen.
Leute ohne Geld sollen auch Kunst erleben dürfen.
Kirchmayr Susanne, 1030 Wien
Kirchner Martin, 3143 Pyhra
Kirchschlager Sophie, 1080 Wien
kirisits peter, 7000 eisenstadt
Kirnbauer-Walek Billy, A-1060 Wien
KISLAL ASLI, 1120 Wien
kislich felix, 9062 moosburg
Kiss Elly, 1070 Wien
Kitzberger Stefanie, 1020 Wien
Kitzler Astrid, 1140 Wien
Kitzwögerer Karin, 1040 Wien
Kläring Julia, 1170 Wien
Klammer Daniel, 1120 wien
Klar Elisabeth, 1190 Wien
Klar Helmut, 1060 Wien
Klaus Andreas, 1210 Wien
Klauser Reinhard, 1180 Wien
Klausner Thomas, 3001 Mauerbach
Kleemann Marcus, 1090 Wien:
SO NICHT!
kleiber marianne, 1020 wien:
alles säuberlich aufräumen und behübschen und zubetonieren , nur kein bisschen unkraut ,- das ist heutzutage gang und gebe.nur um gotteswillen kein wildwuchs !
Klein Barbara, 1070 Wien:
für das KosmosTheater
Klein-Reiter Birgit, 1020 Wien
Kleinrath Johannes, 1020 Wien
Klement Friedrich, 4040 Linz
Klement Gerhard, 1210 Wien
Klement Johanna, 1020 Wien:
Meinung muss frei sein.
www.myspace.com/johannaklement
klettenheimer jörg, 1080 wien
Klikla Richard, 1230 Wien
Klima Caroline, 1220 Wien
Klingenböck Michael, 1220 Wien:
Wir sind ein junges, nicht all zu großes Veranstakterteam und würden gerne mehr werbung für unsere events machen um vielleicht dich noch mehr erreichen zu können.
zur zeit wird man aber an allen ecken und enden ausgebremst, wir hoffen das ändert sich bald.
Klinger Andreas, 1030 Wien
Klinger Annemarie, 1060 Wien
Klingler Clemens, 1070 Wien
Klugsberger Eva, 1200 Wien
klupp maria, 1070 wien
kmet florian, 1030 wien
Knava Daniel, 1070 Wien
Kneuer Marcel, 1140 Wien
Knirsch Mirjam, 1050 Wien:
Verdammt!
Wollt ihr irgendwann ALLES verbieten? Wir leben auch in dieser Welt!!
Knoblich Olivia, 1040 Wien
Knögler Peter, 1030 Wien
Knopf Philipp, 1020 Wien
Knopp Michael, 1080 Wien
knoth erich, 2014 breitenwaida
koala carla, 1070 wien
Kobantschenko Kirill, 1030 wien
Kobler Michael, 1180 Wien:
Ich unterstütze diese Aktion, weil ich will, dass Wien die Vielfalt an Kultur in kleinen Kreisen erhalten bleibt!
koblmiller theresa, 1180 wien
Koch Inga, 1050 Wien
Kocher Elias Emanuel, 1200 Wien
Kocher Elias Emanuel, 1200 Wien
kocher heidrun, 1160 wien
kocher heidrun, 1160 wien
Köcher Helga, 1040 Wien
Kögl Gabriele, 1090 wien:
Ich betrachte diese "Säuberung" als einen weiteren Schritt hin zur "Ausmerzung" jeglicher Subkultur. Zuerst hat Mailrath-Pokorny die kleinen Theater ausgehungert, nun geht es jenen, die trotzdem überlebt haben, an den Kragen!
Oh du schöne dumme Musicalwelt!
Köhle Diana, 1060 Wien:
Gewista, nein danke!
Köhlmeier Siegi, 1060 Wien
König Eva, 1160 Wien
König Georg, 1230 Wien
könig katharina, 1170 wien
König Roland, 1100 wien:
Das Plakatieren darf auf keinen Fall monopolisiert werden. Wo komm ma denn da hin.
könig ruth, 1050 wien
könig teresia, 1160 wien
Könighofer Bertram, 1100 Wien
königswieser csilla, 1080 wien
Koenigswieser Matthias, 1130 Wien:
Die Kunst ist der Spiegel der Gesellschaft. Je groesser der Spiegel um so klarer das Bild.
Körner Michael, 3034 Maria Anzbach
Kofler Michael, 1160 wien
koger elisabeth, 1050 Wien
kogler hermann j., 1170 Wien
Kogler Matthias, 9413 St. Gertraud
Kohlberger Gerd, 1180 Wien
Kohout Lisbeth, 1090 Wien
kolb alexander, 1180 wien
Kolisch Nicole, 1030 Wien
Kollar Jasmin, 1210 Wien
Koller Dominik, 7210 Mattersburg
koller florin, 4451 garsten:
des los ma si net gfoin!
xxx.
Koller Kristian, 1170 Wien:
Die Lichtmasten - welche die physischen Werbeträger der Kulturplakate darstellen -sind Eigentum der Magistratsabteilung 33 - also öffentliches - aus Steuermitteln errichtetes Gut. Wie kann die "Privatfirma" Kultutplakat einfach darauf zugreifen? Ist das die Fortsetzung der pathologischen Verwechslung von Stadt Wien - als Lebensraum der BürgerInnen - und Stadtpartei - als Überlebensraum der Protégées?
Koller Severin, 1170 Wien:
protest gegen diese scheinheilige politik !
Kollmann Julia, 2320 Mannswörth
Kolodziejczyk Aleksandra, 1210 Wien
Kopeinig Stefan, 9232 Rosegg:
Freiheit der Meinung!
Freiheit der Kunst!
Freiheit dem Menschen!
Freiheit dem Denken!
Freiheit dem Leben!
...
Freiheit!
Kopf Wolfgang, 1020 Wien
Kopp Lilly, 1220 Wien
koppelstaetter franz, 1090 wien
Koppensteiner Karin, 1020 Wien:
Alles Liebe BG
Koppensteiner Karin, 1020 Wien:
Alles Liebe, BG
Karin Koppensteiner
Koppensteiner Wiltrut, 4400 Steyr:
Plakate representieren besser als jedes andere Medium die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen eines Landes. Es existieren ganze Sammlungen der Plakatkunst der Wiener Straße. Soll dieser Kunst- und Kulturzweig nun, wie unsere gesamte Gesellschaft verkommerzialisiert werden?
Wir haben das Recht auf freie Meinungsäußerung und dieses Recht sollte nicht die Einnahmequelle einer neuen Firma sein! Jeder hat das Recht ein Plakat zu affichieren und dieses Recht muss erhalten bleiben!
Koppold DI (FH) Christian, 8010 Graz
Korak Barbara, 1090 Wien
Kordina Brigitte, 1180 Wien:
es muss möglich sein ohne Geld wichtige
Informationen oder Ankündigungen bekanntgeben zu können.
Kordina Brigitte, 1180 Wien:
es muss möglich sein ohne Geld wichtige
Informationen oder Ankündigungen bekanntgeben zu können.
Kosch Bernhard, 3421 Höflein
koschina sonja, 1020 Wien:
Gegen eine Monopolisierung der Plakatlandschaft
Kosel Sandra, 1170 Wien
KosmosTheater KosmosTheater, 1070 Wien
Koth Viviane, 1180 Wien
Kovacic Lisbeth, 1200 Wien
Kovacina Nani, 1010 Wien
kovar michael, 3412 kierling
Kowalczyk Agnieszka, 1050 Wien
Kowanitsch Karin, 1200 Wien
Kowarz Michael, 3485 Kamp
Koweindl Daniela, 1080 Wien
Kozek Iris, 1220 Wien
krabacher angelika, 1090 wien:
nur wer geld hat, ist sichtbar - unhaltbar für ngos und kunst.
Krainer Christoph, 1050 Wien
KRAKER stefan, 2203 großebersdorf:
werbung ist wichtig für Kleinveranstaltungen die sich die Plakatbäuche nicht leisten können
Kral Michael, 1080 Wien:
i.A. arthritis
krall patrick, 1150 wien:
wiel wir langsam zustände haben wie in der
DDR seinerzeit (scheiß kapitalismus)
kramar hubert, 1140 wien 1140:
was heiß frei - wir zahlen ohnehin abgaben und steuern dafür
Krammer Birgit, 1160 Wien
Krammer Daniel, 1050 Wien
Krammer Michael, 1170 Wien
Krasa Stefan, 1020 Wien
Krasser Stefani, 1160 Wien
Kratochvila Harald, 1100 Wien:
Monopolistisch gelenkte Aufmerksamkeit stabilisiert oder gerneriert selbst Mainstream, Mittelmaß, Durchschnittlichkeit - kleine Veranstaltungen, alternative Zugänge zu Gesellschaft und Kultur bleiben leichter unbesehen, unbemerkt - wenn es dafür keine freien Zugänge zur Öffentlichkeit gibt.
"Freie Kunst braucht freie Werbung" - nicht ganz: Freie Kunst braucht Aufmerksamekeit -schon besser.
Kratochwil Katharina, 2340 Mödling
Kratochwil Werner, 2340 Mödling
Krauk Martin, 1080 Wien
kraus daniela, 1020 wien
Kraus Julia, 1200 Wien
Krause Sebastian, 1130 Wien
kreisa juliane, 1090 wien
Kremmel Martina, 1140 Wien
Kremser Elsa, 1200 Wien
Krenmayr Dietmar, 4600 Wels
krenn christa, 1020 wien
krenn kristina, 2754 waldegg
krenn michaela, 1020 wien
Krenner Sigrid, 4030 Linz
Kreuzbauer Mag. Ulrich, 1080 Wien
Kreuzubauer Markus, 1080 Wien
Krewenka Georg, 1100 Wien
Krickl Thomas, 1210 Wien
Krieger Gudrun, Stolzent 1080 Wien
kriegl kristian, 8020 graz
kriegleder karin, 1130 Wien-Austria
kriegleder wolfgang, 1130 Wien-Austria
Krivacek Klaus, 2351 Wiener Neudorf:
Öffentliche Flächen für Freie Menschen mit ihren Plakatwänden und Gedankenwelten!
Kröger Odin, 1100 Wien
Kröppl Peter, 1120 Wien
Krojer Julia, 7041 Wulkaprodersdorf
Krommer Astrid, 1060 Wien:
öffentlicher raum ist unser freiraum!
Kron Sebastian, 0765 Oslo
Krondorfer Birge, 1020 Wien:
Im Namen des Vereins FRAUENHETZ: nicht nur dass Unsummen für ein sehr partikuläres, wenn auch dominantes Interesse, nämlich Fussball, von öffentlichen Geldern ausgegeben werden, nein - jetzt wird auch noch der öffentliche Raum verkauft. Der Ausverkauf des öffentlichen Raums ist ein weiteres und sehr bedrohliches Indiz für den schleichenden Niedergang von Demokratie. Nicht nur für Kunst und Kultur, sondern für alle Politik, die nicht 'plakativ' ist und sein will.
Kronheim Amadeus, 1030 Wien
Kronhuber Katharina, 1020 Wien
Kropatsch Dieter, 1080 Wien:
PLAKATKLEBER ALLER LÄNDER VEREINIGT EUCH!!!!!!!!!!!!
Krtek Johannes, 1070 Wien
Krumböck Michael, 3143 Pyhra
Krumböck Nicole, 3203 Rabenstein a/d Pielach
Krumpel Bernhard, 1170 Wien
Kruse Matti, 8010 Graz:
bunt mit selbsadversion.
Kucera Andrea, 1120 Wien
Kuchler Karin, 1060 Wien
kudlicki stefan, 1040 wien:
freie promo für alle!!!!
fuck gewista
Kühberger Leo, 8020 Graz
Kühnen Nikolaus, 1090 Wien
Kuen Tina, 1120 Wien
Kuhn Armin, 1210 Wien:
Plakatieren ist freie Meinungsäußerung!!
kukla walter, 1150 wien
Kulturrat Österreich, 1060 Wien
Kumerer Barbara, 2051 Platt
kumerer katharina, 2051 platt
Kummer Anton, 3100 St. Pölten
kummer giulia, 1180 wien
Kumrow David, 1150 Wien:
Freiheit der Kunst
kunicki joshua, 1060 wien:
eine vielzahl von informationen und ausgehtipps bekomme ich u.a. über in der strasse hängende flyer und plakate. öffentliche werbung empfinde ich äußerst unangenehm als spam, und beeinträchtigt unser leben und unseren lebensraum schon mehr aul genug!
Kupka Daniel, 1160 Wien:
Für die Vielfalt, gegen den Einheitsbrei! Euch allen alles Gute!
Kurdoghlian Tamar, 1060 Wien:
Uneingeschränkt künstlerische Freiheit für alle !
Kurnikowski Alexander, 1050 Wien
KURSADO kursado, 1030 wien
Kurtz Wolfgang, 01099 Dresden
Kurz Christian, 1020 Wien
Kussberger Simone, 1120 Wien
Kutscher Max, 1100 Wien:
Das ist ein weiterer Schritt den politischen Widerstand zu brechen! Die bürgerliche Demokratie zeigt immer mehr ihre hässliche Fratze: Die Diktatur des Kapitals!
One Solution - REVOLUTION!
kutschera roman, 4020 linz
Kutschker Alexander Roman, 1220 Wien:
Ich bin für freie Kunst und gegen eine Monopolisierung
Kuuii Bea, 1020 wien
L Gudrun, 1200 Wien
L. JOhnny, 2340 Mödling
L. Judith, 1180 Wien
Lachkovics Eva, 1150 Wien
Lackner Christian, 1190 Wien
Lackner Theresia, 1040 Wien
lacroix heidi, 1180 wien
Ladstätter Gerhard, 1080 Wien
lagler martin, 2452 wasenbruck
lahner renate, 1220 wien
Lahodynsky Stephan, 3002 Purkersdorf:
a frechheit is des!
Lakits Sonja, 1230 Wien
Lammer Philipp, 1070 Wien
Lamp Christoph, 1110 Wien
Lamzari Narjis, 1070 Wien
Landauer Thomas, 1030 Wien
landkammer nora, 1070 wien
Landler Clara, 1020 Wien
Lang Anna, 1180 Wien
LANG BRITTA, 8020 GRAZ:
Doofe Politiker...
Lang Fabian, 1070 Wien
lang johannes, 1220 wien
Lang Otto, 2542 Kottingbrunn
Lang Reinhard, 1070 Wien
Lang S, 1030 Wien
Langl Barbara, 1090 Wien
Langmann Angelika, 2500 Baden
Langmann Kurt, 2500 Baden
langoth michael, 1010 wien
Lanschützer Birgit, 1020 Wien
Lassl Maria, 1070 Wien
Latschbacher Peter, 1050 Wien
Laubenstein Daniel, 1040 Wien
Laun Hakan, 1090 Wien
Lauscher Daniela, 1060 Wien
Lechner Lukas, 2801 Katzelsdorf:
da ich selbst künstler und veranstallter diverser d.i.y. hc/punk shows bin und wien schon des öfteren seiner "schönsten seite" beraubt habe, unterschreibe ich diese pedition.
Leder Erwin, 1220 Wien:
Die Tragik der Blindheit unserer angeblich kompetenten Politik, indem sie einen solchen Sauberzauber verordnet, besteht in mehrfacher Hinsicht, hietr nur 2 Argumente:
Man bedenke allein die äusserliche Veränderung des Stadtbilds: Leere Mauern, graue Schaltkästen und Laternenpfähle, graubraune staubige Bauwände und sonst - Gewistaflächen. Und im Sommer dann Bierdosen, Glasscherben und "...des Gschbeiwlade aus da Steweinhalle" (H.C.Artmann). Nix gegen Fussballfans, doch wenigstens gleiches Recht für alle: wo bleibt die Fanmeile für Freie Künstler...? Nein, im Ernst: ein lebendiges Stadtbild stell ich mir anders vor.
Aber dazu kommt vor allem noch etwas Harr sträubendes, weil unmittelbar Existenzielles: Der gesamten Freien Szene wird durch diesen "Sauberwahn" (abseits der ohnehin seit Jahren Existenz gefährdenden Förderungssituation!) ein weiterer schwerwiegender Lanzenstich versetzt, dessen Folgen für alle freien Kunstschaffenden noch prekärere ökonomische Formen annehmen wird müssen, als das bisher schon leidlich der Fall ist.
Allein die seit Jahrzehnten in Österreich insgesamt unverschämt minderbemittelte Anteilnahme von Print- und elektronische Medien am Kunstschaffen der Freien hat heute zur Folge, dass in den Augen der Menschen das Freie Theater als soziologische Randerscheinung intellektueller Aussenseiter oder gar Einzelgänger bewertet wird: daher auch der Publikumsmangel, daher auch der Verlust der Freude am Gebrauch unserer doch so schönen ausdrucksreichen Sprache, was sich wiederum auf unsere gesamte Kultur auswirkt.
Das Verschwinden der Plakate freier Gruppen und Künstler ist eine widerwärtig rigide Maßnahme der Satten, Stumpfen und Trägen, welche die gesamten Szene pauschal nicht nur weiter ins öffentliche Abseits befördert, sondern zusätzlich in den Bereich der Illegalität. Die Freie Szene wird hochoffiziös quasi zum Müll erklärt! Es darf nicht sein, dass die Freie Szene, die in der gesamten Geschichte der Darstellenden Kunst ein Fundament war und ist, aus fadenscheinigen Gründen durch legitimierten Mundraub offiziell zugrunde zu gerichtet werden darf!
m Bereich Kunst und Kultur ist das BMUKK (BM Dr. Claudia Schmied) für die Förderung ALLER Sparten des Kunstschaffens durch den Bund verantwortlich. Zuständige Sektionschefin ist Fr. Mag. Andrea Ecker, Leiterin der Sektion VI "Kunstangelegenheiten":
<mailto:andrea.ecker@bmukk.gv.at>
In einem Gespräch mit dem Präsidium der Sektion Bühne der Gewerkschaft KMSFB Anfang Dezember d. J. hat sich diese zur nicht kommerziell orientierten Kunst bekannt. Dringend ersuche ich daher alle Freien Kunstschaffenden etwa per email mit Fr. Mag. Ecker kurz Kontakt aufzunehmen und nachdrücklich auf diesen fatalen Umstand hinzuweisen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf aufmerksam machen, dass Freie Schauspieler in der Gewerkschaft KMSFB vertreten werden: die Fachgruppe "Freie Schauspieler Bühne, Film und elektronische Medien" beschäftigt sich u.a. mit dem Berufsbild der Freien in der Öffentlichkeit, dem Vertrags-, dem Steuer- und dem Versicherungsrecht. Sie ist innerhalb der gesamten Gewerkschaft zwar numerisch sehr klein, doch im Gegensatz zu dieser eine äusserst bewegliche Lobby, die durchaus kreativen Zuwachs verträgt. Ich bitte daher alle Freien Schauspieler ernsthaft zu überlegen, ob sie an der Entfaltung dieser Bewegung Anteil haben möchten, denn nur eine starke und flexible Gewerkschaft kann den existenziellen Anforderungen unseres Berufs beim Gesetzgeber Nachdruck verleihen und effektiv praktische Änderungen herbeiführen.
Infos über den Vorstand, die bisherige Arbeit und Beitrittsmöglichkeiten:
Gewerkschaft Kunst, Medien, Sport, Freie Berufe
Sektion Bühne
Maria Theresien-Straße 11, 1090 Wien
Tel.: 01 313 16 838 40, Fax: 01 31316 838 97
Sekretariat: Susanne Winkovitsch susanne.winkovitsch@kmsfb.oegb.or.at
und über mich.
Lederer Michael, 1020 Wien
Lederer Robby, 1160 Wien
Ledermann Florian, 1100 Wien
Legat Maria, 1070 Wien
lehel petra, 1070 wien
lehenauer martin, 5020 salzburg:
dafür das auch kleinen gleiche chancen zukommen
Lehenbauer Daniela, 1200 wien
Lehner Martina, 1160 WIEN
lehrner andreas, 1020 wien
Leidal Erik, 1040 Wien:
freie Kunst braucht freie Werbung. Das ist eine fundamentale Recht für jede offene Gesellschaft!
Leinfellner Henriette, 1050 Wien
leipold martin, 1040 wien
Leisch Nina, 1020 Wien
leister david, 2620 neunkirchen
Leitner Elisabeth, 1020 Wien
Leitner Karin, 1130 Wien
Leitner Michaela, 1090 Wien
lemaire marcel, 1110 wien
Lengauer Lukas, 1180 Wien
Lengauer Martin, 1020 Wien
Lenk-Wane Gudrun, 1160 Wien
Lenz Mathias, 1040 Wien
Leon Johanna, 1070 Wien
Leonhardmair Maria, 1040 Wien
Lepka Christoph, 1030 Wien
lercher daniel, 1150 wien
lettmayer johanna, A-1150 Wien
Lettner Maria, 1090 Wien
Lettner Stephanie, 1150 Wien
Leucht Angela, 1180 Wien:
Das freie Plakatieren ist für den Kulturbereich überaus wichtig. Bezahltes Plakatieren ist für kleine Kultureinrichtungen unerschwinglich! Außerdem ist das Plakat an sich ein Kulturgut!!!
Leucht Angela, 1180 Wien
Leutgeb Julian, 2230 Gänserndorf
Leutgeb Julian, 2230 Gänserndorf
leyer deborah, 1220 wien:
sicher nicht!
leyrer beate, 3423 st.andrä wördern
Lezuo Roland, 1070 Wien
Licek Thomas, 1020 Wien
Lichtenegger Uschi, 1020 Wien
Lichtenwagner Emilia, 1050 Wien
Lichtenwagner Marie, 1130 WIEN
Lichterwald Akari, 1160 Wien:
freie plakatierung ist für den freien kulturbetrieb ebenso lebensnotwendig wie freiräume! beide gehören mit allen mitteln verteidigt.
Lidauer Markus, 1200 Wien
Liebert Katharina, 1170 Wien
Liebert Raimund, 1180 Wien
Liebhart Margit, 2116 Oberleis 2:
da ich mich selbst Künstlerin nenne, da ich Autorin bin und selbst erfahren habe und noch immer erfahre, wie schwierig es ist, sich zu präsentieren, bin ich natürlich auch für eine FREIE WERBUNG FÜR ALLE KÜNSTLER und die die dabei sind, welche zu werden.
Margit Liebhart/Autorin
Lindermann Martin, 1180 Wien:
Der immer stärker zunehmende Kontrollwahn muss gestoppt werden!
Lindinger Korinna, 1150 Wien
Lindner Alexandra, 1140 Wien
Lindner Christian, 1210 Wien
Lindner Philipp, 1080 Wien
Lindner Vincent, 5020 Salzburg
Lindorfer Peter, 1110 Wien
Linhart Peter, 1110 Wien:
es lebe das monopol!
tot dem monopol!!
Linke Monika, 2230 Gänserndorf
Linnemann Ines, 1200 Wien
lins anna, 6841 mäder:
man nähme wien damit etwas von seinem bohemen grosstadtcharakter.
Lipgens Anselm, 2531 Gaaden
Lipovits Roland, 1030 Wien
Lipowec Cathrin, 1140 Wien
Lippert Franziska, 12043 Berlin
Lisak Dimitrij, 1190 Wien
Lischka Wolfgang, 1160 Wien:
alles dreht sich nur ums geld und macht
durch kontrollierte manipulation der
öffentlichkeit, und die ausreden dafür sind ein witz echt beleidigend für wie dumm die uns halten :(
lissak jorge, 1050 wien
List Wolfgang, 1190 Wien
Lizama Alejandro, 420 Plakatsdorf:
Ich kanns nicht glauben!
Llanera Aureen, 1050 Wien
Lock Susan, 8310 Kemptthal
Loe Ben, 1040^ Wien
Löbl Christoph, 3420 Kritzendorf
Loebl Elisabeth, 3400 Klosterneuburg
Löbl Erwin, 1050 Wien
Löbl Heidemarie, 3420 Kritzendorf:
Plakatierung ist für mich nicht nur für die Kunst wichtig, auch politisch!
Löffler Anja, 1190 Wien
Logamann Kushtrim, 2401 Fischamend:
Plakete aufhängen wieder!
Lohr Nina, 2380 Perchtoldsdorf
Loibnegger Barbara, 1030 Wien
Loidolt Daniel, 1210 wien
lorenz angela, 1190 wien
Lorenz Gabriella, 8230 Hartberg
Loser Kulturverein Loser Kulturverein, 1020 Wien:
Unlängst wollten wir uns wenigstens einmal über die Tarife der GEWISTA-Kulturplakate informieren. Trotz mehrmaliger Anruf-Versuche bei der auf den Plakaten angegebenen Nummer (Kollegin nicht da, nicht am Platz etc...) und der Versicherung zurück gerufen zu werden, habe ich bis heute keinen Rückruf und somit keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich sind bereits ALLE Flächen von den staatlichen Institutionen auf Jahre hinaus ausgebucht. Da steht man es sich nichtmehr auf jene, die es nötig hätten (es sich jedoch ohnedies nicht leisten können!)
Loser Kulturverein - Theater Loser Kulturverein - Theater, 1020 Wien
Ludwiczek Nikolaus, 1090 Wien
Ludwig Berti, 1050 Wien:
Und als Draufgabe noch die präpotente Werbekampagne der Gewista - "macht uns das mal nach"... .
Ludwig Charlotte, 3042 Würmla:
Wichtige Initiative
luef hannes, 2650 payerbach
Lueger Magdalena, 1140 Wien
Luftensteiner Severin, 1040 Wien
Luger Barbara, 1060 Wien:
Es lebe die Meinungsfreiheit!
Luger Christine, 4020 Linz
Luger Marion, 2540 Bad Vöslau
Luger Markus, 4020 Linz:
Freie Meinungsäußerung ist ein Grundrecht. Wenn dies unmöglich gemacht wird, dann riecht das sehr nach Menschrechtsverstoß.
Wichtig ist dies anzubrangern.
Lugert Markus, 1170 Wien:
gute sache! viel glück
Luif Christoph, 7423 Pinkafeld:
Frechheit sowas...
Luiki Harald, 1050 Wien
Luiki Julia, 1050 Wien:
ICH BIN DAGEGEN! es gibt schon genug einschränkungen und bestimmungen die von der gier nach geld und macht ausgehen.
und gerade die künstlerische und die meinungs freiheit sind zwei der wenigen wege aus dieser "verslavung" und gegen diese manipulierung!!!
Wien soll kunst und kultur bleiben!
Lukas Halmerbauer, 1200 Wien:
die größte Frechheit des Jahres 2008!
Luksch Gabriela, 1020 Wien
Lunzer Jürgen, 1010 wien:
www.lunzers.at
lursij Hello World! https://apel.top/go/gu4winrshe5dgoju?hs=94337060f8e, kp28sj f3g7vc:
trlgxg
Luss Harald, 1120 Wien:
.. auch ich habe Orwell gelesen und plädiere deshalb für freie Werbung ..
Lust Kathrin, 3430 Tulln
lutz bernhard, 1080 wien:
MONOPOLISTEN...
das ist einer "demokratie" nicht wuerdig
lux karin, 1070 wien:
oft sind es die unkonventionellen initiativen die ein um-weiter-anders oder vorrausdenken erst in gang bringen, wir nehmen uns mit der vereinheitlichung auch eine chance!
M**** Matthias, 1190 Wien
m8def5 Hello World! https://helloworld.com?hs=b6ba87390ec63f4849bf4b7c9, 97j0ue pzfkc6:
kfkyet
Maas Christian, 81827 München:
Nur Wettbewerb bringt Vielfalt!
Macaraig Marion, 1220 Wien
Macho Hedwig, 3120 Preßbaum
macke florian, 1060 wien
Madas Robert, 1080 Wien
Mader Bianca, 1140 wien:
Peace and Freedom
Mader Nina, 2700 Wiener Neustadt
Mader Reinhard, 1170 Wien:
plakate sind kunst! Abschaffung dieser eine Beschneidung der in Wien so gepriesenen "Kulturvielfalt". Ein weiteres Paradoxon des Kapitalismus!
Madl Lisa, 1170 Wien
mafalda alicia, 1160 wien:
die wände gehören uns allen! plakatiert! kein fußbreit dem "sauberkeits"wahn!
mag. eva, 1090 wien:
*** für freie, kreative nutzung des öffentlichen raums - treibts bunt auf grauen stromkästen - reclaim the streets ***
Mag.phil. ZHURKOV Saschka, 1150 Wien:
FREIE PLAKATIERUNG-
das ist meine feste Überzeugung!
Magaña Mendoza Daniela, 1150 Wien:
lasset uns doch alles in eine hand legen und nie mehr über irgendwas nachdenken und schon gar nicht entscheiden, oder??? wie bequem wird es doch werden.... "Retournez a la diktatür"!!!!
mahrer teresa, 1180 wien
maier ruth, 1070 wien:
wilde plakate beleben die stadtlandschaft
ruth maier
maierl martin, 8130 frohnleiten:
zu einer globalisierung gehört ein freies weltbild!
Maile Johannes, 1090 Wien
Mair Thomas, 1020 Wien
Mairer Paula, 1050 Wien:
Ich bin für Medienfreiheit
mairhofer martin, 1180 wien
Maiwald Elisabeth, 1020 Wien
Majdic Michael, 1190 Wien
mala stepanka, 1060 wien
Malandi Siad, 1050 Wien
Male Matthias, 1080 Wien
Malnowicz Oskar, 1090 Wien:
100% Support
Malzer Martin, 1100 Wien
Mamnun parvis, 1010 Wien:
Woher sollen die freie Theaterschaffende die teuere Plakatierung durch Gewista oder sonstige Firmen finanzieren. Das ist wieder die gleiche Sache wie die Heimpflege. Vielleicht lässt sich ein Modell wie etwa in Linz auch für Wien realisieren.
Parvis Mamnun Kulturverein Parnass
mandelbaum marie, 1080 wien
Mandl Elisabeth, 1190 Wien
Mandl Reinhard, 1010 Wien
mangafas nick, 2380 Perchtoldsdorf
manganelli roberta, 1060 wien
mank daniel, 1160 wien
manolas elena, 1180 wien
Mansour Marawan, 1020 Wien
Mantler Magdalena, 3470 Engelmannsbrunn
Manuel Löffler, 2020 Magersdorf:
Freie Kunst braucht freie Werbung!
Marecek Thomas, 1160 Wien
Maren Inga, 13187 Berlin
maria spanring, 1080 wien
Marksteiner-NInaus Elke, 1150 Wien
Marquet Maximilian, 1090 Wien
Marschnig Melanie, 1020 Wien
Martin Mascher, 1170 Wien:
super aktion
martina pfingstl, 1020 wien
martini claudia, 1180 wien
martinz mariella, 1080 Wien
Mathew Vinoy, 1150 Wien:
Ich will mir nicht von der GEWISTA vorschreiben lassen was "schön" ist und was nicht!
Mathoi Marc, 1040 Wien:
Wiens schönste Seite: Erotikmesse, Haustiermesse, Andre Rieu, Hansi Hinterseer, Kiddy Contest, Milka Weihnachtstruck usw. Kultur???
Machen sie sich selbst ein Bild und schauen sie was die Kulturplakat GmbH auf den Protektoren plakatiert. Weil es noch nicht genug Protektoren gibt, werden dieselben Plakate zusätzlich auch noch wild plakatiert.
Mathoi Stefan, 1040 Wien
Mathys Simone, 1020 Wien
matschnig maximilian, 1070 Wien
Mattiello Gina, 1120 Wien
Mauer B., 1090 Wien
Maurer Dominikus, 1140 Wien
Mauser Clara, 7400 Oberwart
Mauser Doris, 1140 Wien
Maxera Silvia, 1030 Wien
mayer clemens, 1070 wien
Mayer Florian, 1070 Wien
Mayer Friederike, 1160 Wien
Mayer Friedrich, 1150 wien
mayer harald, 1150 wien
Mayer Sandra, 3423 Wörder
Mayerhofer Denise, 1110 Wien
Mayr Florian, 1060 Wien
Mayr Lisa, 1150 Wien
Mayr Nora, 1200 Wien
mayr reinhard, 1020 wien
Mayr Roland, 1090 Wien
Mayrhauser Anna, 1160 Wien
McKechneay Maya, 1200 Wien:
öffentlicher raum = raum für öffentlichkeit.
mechler mia, 1050 wien
Medosch Eva, 1100 Wien
medvey monika, 1150 wien
Medwenitsch Manuel, 1160 Wien
meier andy, 1030 wien:
ich unterstütze diese Petition aus vollster Überzeugung, denn wenn in der Kunst auch nur mehr der Ellenbogen und der Profitgedanke regiert, na dann gute Nacht liebes Österreich
Meier Stefan, 1070 Wien:
Monopol? Nein, danke!
Meierhofer Hans, 1050 Wien:
Plakatierung muß frei bleiben!
Meindl Stefanie, 1080 Wien
Meister Alexander, 1070 Wien:
Freie Meinungsäußerung!
Meister Dietmar, 1180 Wien:
Ich werde weiterhin "wildplakatieren" und mich nicht einschüchtern lassen.
Anscheinend ist es unerlässlich, in unserer Vorzeige"demokratie" permanent für Meinungsfreiheit zu kämpfen, um eine sofortige totalitäre Diktatur zu verhindern.
meister katrin, 2051 watzelsdorf 2:
is eine gute aktion! sollte mehr menschen die solche projekte iniziieren bzw. unterstützen geben! dankeschön!
Meixner Cornelia, 1230 Wien
Meixner Roland, 1140 Wien
Melzer Manuel, 1050 Wien
mendelssohn anna, 1150 wien
Merk Edmund, 1140 Wien
Merker Raimund, 1050 Wien
MEsaros Ralph, 7111 Parndorf
Mesgarzadeh Jasmin, 1090 Wien
Mesquita Sushila, 1190 Wien
Messner Caroline, 1030 Wien
messner esther, 1090 wien
Meßner Maria, 1040 Wien
Metz Daniela, 1200 Wien
Metzger Dr. Nicole, 1070 Wien
Metzl Oliver, 1030 Wien
Meyer Nikola, 1050 wien
Micheu Helena, 1150 Wien
Miggitsch Clemens, 2340 Mödling
Mikl Peter, 1030 wien
Miklas Susanne, 3564 Plank
Miklody Daniel, 1090 Wien
Miksche Markus, 3430 Tulln an der Donau
Milan Arthur, 1120 Wien
Miletits Johannes, 1150 Wien:
für das recht auf meinungsäusserung in der öffentlichkeit!
miller-aichholz Christin, 1030 Wien
Milunovic Emilija, 1190 Saa Wien
Minarik Stefan, 1110 Wien:
Werbung sollte jeder machn der will denn gedanken und meinungen sind frei!
minks patricia, 1100 WIEN
minks sandra, 1100 wien
Miotti Claudia, 1160 Ottakringer Strasse
Mirza-Saleh Lea, 1080 Wien
Missbrenner Robert, 1160 Wien:
zusätzliche folgen: totaler einbruch der umsätze bei den druckereien - demgemäß auch weniger steuereinnahmen und deshalb alleine aus wirtschaftlicher sicht ein totaler schwachsinn.
ankündigungen von kleineren veranstaltungen werden nicht mehr möglich sein - ist vielleicht sogar gewollt.
sollte damit eine "verschandelung" des stadtbildes verhindert werden, müßte zuvor das hundstrümmerlproblem einmal gelöst sein.
mitter fabian, 1200 wien
mitterer moritz, 1150 wien
Mitterer Valentina, 1170 Wien
moatti gisela, 1160 wien:
wien gehört uns allen ! kein monopol fuer die gwista !
Mock Verena, 1090 Wien
Modzelewski Michael, 1100 Wien:
Freiheit!
mödlhamer christoph, 5301 eugendorf:
now!
Mohor Robert, 1090 Wien
Moiseanu Oliver, 1150 Wien
moises david, 1070 siebensterngasse
mokry caroline, 1020 wien
Mollay Ira, 1050 Wien
mollik birgit, 1150 wien
Monschein Mario, 1230 Wien
moravecz albert, 1150 wien
Morawitz Hans "ANZO", 1120 Wien
Morgenbesser Franz Johann, 1190 Wien:
wer hätte das gedacht: die SPÖ als Monopolist? Im Parteiprogarmm steht das sicher nicht.
Morgenstern Marta, 1060 Wien
Moritz Andreas, 1060 Wien
mortsch alice, 1080 wien
Moser David, 1040 Wien
Moser Klaus, 3500 Krems
Moser Thomas, 1220 Wien
moser-wagner gertrude, 1210 Wien:
wenn das freie plakatieren nicht mehr sichtbar werden kann, so kommt den stadt-touristInnen wiens vieles nicht mehr in die quere, was unsere stadt so originell und unverwechselbar macht. die kunst-und kulturszene wiens, die jenseites der üblichen mainstream orte arbeitet.
Mrazek Christian, 4020 Linz
Mühlbacher Stefan, 6020 Innsbruck
Mühlberger Dominik, 1000 Wien
Müllegger Matthias, 1160 Wien:
Der Totalitäre Staat schreiten voran.
Plakatieren darf nicht vom Geld abhängig sein, sondern vom Engagement von den Menschen.
MÜLLER Florian, 1020 Wien
Müller Gregor, 1070 Wien