PETITION FÜR FREIE PLAKATIERUNG
Bisher haben 3251 Personen diese Petition unterschrieben:
Vaugoin Benjamin, 1190 wien:
der öffentliche raum darf nicht verkauf erden,schon gar nicht als medium!
Vavra Georg, 1190 Wien:
Auf die freie Plakatierung!
Vavrovsky Thomas, 1140 Wien:
bitte!
danke
veigl andreas, 1030 wien
Veingerl Miha, 1080 Wien
Veismann Gerhard, 1060 Wien:
Wien soll nicht noch sauberer werden!!!!
Veit Martin, 1080 Wien
Verschueren Roel, 1040 Wien
Veselka Robert, 1030 Wien
Veßel Sophie, 1150 Wien
Vetter Robert, 1180 Wien
vierl felix, 4020 linz
Vierthaler Barbara, 1020 Wien
Vigl Matthias, 1090 Wien
Vikoler Carolin, 1070 Wien:
Wir brauchen Flächen für freie Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit!
virtual lua, 1150 wien:
bitte tuts uns das nicht an, bitte, wie sollen wir sonst unsere kunst unters volk bringen, bitte!
Vitzthum Bernhard, 1060 Wien
Vlasich Clemens, 1060 Wien
Vodnek Renate, 1230 Wien
Voglmayr Stefan, 1170 Wien
Voitl Helmut, 1040 Wien
Volgger Thomas, 5700 Zell am See
Volpert Tancredi, 10405 Berlin
volz sabine, 1060 wien
Von der Thannen Nicole, 1120 Wien
von zierotin kira, 1060 wien
Vykoukal Monika, AB11 5BQ Aberdeen, UK
vyskocil klaus, 1080 wien
Wach Nina Michaela, 1130 Wien
Wacker Konstantin, 2353 Guntramsdorf
wächter agnes, 1170 wien
Wagendristel Alexander, 1050 Wien
Wagenhofer Konstanze, 1010 Wien
Wagner Bernhard, 1030 Wien
Wagner Birgitt, 1060 Wien
Wagner Eberhard, 1210 Wien:
Es ist alles gesagt: Freie Kunst braucht freie Werbung. Zu durchschaubar Tautologie ist außerdem die Gewista-Stadt-Verbrüderung, und sie paßt in die faktische, reale Stoßrichtung der Theaterreform.
Wagner Florian, 1030 Wien:
Solidarität mit den wilden PlakatiererInnen! ;)
Wagner Isabella, 1060 Wien
wagner marlene, 1100 wien
wagner max, 3400 klosterneuburg
Wagner Rupert, 1140 Wien:
Lasst den Menschen doch noch etwas Freiraum. Dies ist eine von vielen Entwicklungen in meiner unmittelbaren Umgebung die mich zornig stimmen.
Wagner Sophie, 1080 Wien
wagner susanne, 1100 wien
Waibel Gerald, 1070 Wien
Waidacher Marlene, 1150 Wien
Waidacher Susanne, 1180 Wien
Waissnix Alexander, 1080 Wien
Waitzbauer Max, 2671 Küb:
um dem verkauf der kunst und kultur an ausbeuter und machthungrigen nicht folge zu leisten...
Wald Andrea, 1100 Wien
waldeck klaus, 1060 Wien
Waldek Petra, 1120 Wien:
Kunst muss befreit werden und frei ausübbar sein! da gehört das plakatieren dazu!
Waldhart Julia, 1180 wien
Walek Niki, 1070 Wien
Walentin Doris, 1160 Wien
Wallisch Klemens, 1120 Wien
Wallner Christian, 2640 Gloggnitz
wallner claudia, 1120 wien
Wallner Nicole, 1020 Wien
Wallner Robert, 1020 Wien
walter christian, 8010 Graz:
meinungsfreiheit ist ein grundrecht
Walther Konstanze, 1090 Wien
Waltner Stefan, 3701 Großweikersdorf
Warnung Omid, 8160 Weiz:
Seit wann besteht die Welt nur mehr aus Fußball?
Warpechowski Albert, 1040 Wien
Waschmann Barbara, 1030 Wien
Waser Andreas, 4020 Linz
Watts Elisabeth, 1020 Wien
Watts Thomas, 1020 Wien
Watz Christoph, 2700 Wiener Neustadt
Watzal Flora, 1080 Wien
Weber Claudia, 1020 Wien
Weber Geri, 1080 Wien
Weber Patrick, 1050 Wien
Weber Ulli, 1020 wien
Weber | sixpackfilm Gerald, 1070 Wien:
eigens definierte flächen für kulturankündigung sind ja eine gute sache.
aber dann bitte gratis und sicher nicht als gewista-monopol! und ausserdem mehr davon! und weiterhin freies plaktieren ermöglichen!
lebendige kultur und demokratie braucht freie ausdruckflächen.
Webhofer Regina, 1700 Wien
webhofer thomas, 1160 wien:
nicht alles ist sinnvoll was geld bringt...
Weckwerth Georg, 1160 Wien:
Ich bin für die freie Plakatierung, da es u.a. zu einem unverwechselbaren Stadtbild beiträgt.
Wedam Cornelia, 1190 Wien
Wedam Cornelia, 1200 Wien:
ORANGE 94.0 – das Freie Radio in Wien – unterstützt die Forderung nach Freier Werbung und spricht sich deutlich gegen eine Monopolisierung des Plakatgeschäfts aus!
Wegscheider Karin, 1070 Wien
Weicher Martha, 1050 Wien
Weidlich Julia, 1100 Wien
Weihs Paul, 1150 Wien
WEIHS Richard, 1060 Wien:
Wider das Werbemonopol der GEWISTA!
Weihs Stefan, 1030 Wien
Weil Georg, 8046 Stattegg
Weiner Monika, 1020 Wien
Weingärtner Manuel, 1020 Wien
Weinsberger Lisa, 1190 Wien
Weinschenk Jeannette, 1160 Wien
Weinschenk Thomas, 2540 Bad Vöslau
weinschenki teresa, 1090 wke
weinschenki teresa, 1090 wien
Weisch Mario, 1150 Wien:
Der freie Raum dem Volke!
Weisgram Sonja, 1200 Wien
Weismann Ruth, 1020 Wien:
wenn etwas das stadtbild verschandelt, dann die gewista.
Weiss Andreas, 1150 Wien
Weiss Klara, 1010 W
Weiss Klara, 1010 Wien
weissenberger emmerich, 1090 wien:
starke zivilgesellschaft unbedingt notwendig
Weißensteiner Christine, 8932 Weißenbach
Weißgerber Verena, 1190 Wien
Weisshuhn Johanna, 1140 Wien:
immer hat das Geld die Macht - schade
Weitz Michael, 2500 Baden
Wendl Andreas, 2620 Neunkirchen:
Freie Kunst braucht definitiv freie Werbung!!!
Weninger Markus, 7411 Markt Allhau
Wenisch Antonia, 1020 Wien:
Nicht nur die Kunst, auch NGOs brauchen kostenfreie Werbeflächen um für ihre Anliegen zu werben!
Wenninger Paul, 1020 Wien:
im übrigen bin ich gegen jede art von mafiösen Plakatierungs - Geschäftemacherein, wie es sie in Wien auch schon vor der KULTUR:PLAKAT GmbH gab!
Werany Marcus, 1130 Wien:
Bullshit!!
Werdeker Gerhard, 1090 Wien
Werner Martin, 8010 Graz
werner wolfgang, 1060 wien
Wettstein Felicitas, 1220 Wien
Wetzler Peter, 1080 Wien:
Die eindeutige finanzielle Bevorzugung nimmt wirklich überhand... wo bleibt da ein "freier Wettbewerb"?? Genau genommen gehört das bei der EU angezeigt... gleich wie man nun zur EU stehen mag...
Widhalm Corinna, 1040 Wien
Widmann Christian, 2604 Theresienfeld
Widmayer Philipp, 1230 Wien
Wiedner Nicole, 1020 Wien
Wien EuroMayDay, EuroMayD Wien
wiener nina, 1160 wien
Wienerroither Elisabeth, 2345 Brunn am Gebirge
Wieninger Agnes, 1080 Wien
Wieser Antonija, 9071 Köttmannsdorf
wieser christine, 1230 wien:
Das Reglementieren in bald schon jedem Bereich wird unerträglich. Gleiche Hütten, gleiche Hauben, gleiche Sprechblasen. Was noch?!
Wieser Clemens, 1080 Wien
wieser florian, 1090 wien
Wieser Gertrud, 1080 Wien
Wieser Gertrud, 1080 Wien:
unbedingt bin ich fürs freie plakatieren, solange die gewista ihre flächen nicht
billiger vermietet oder sogar umsonst hergibt.
Wieser Jonathan, 1030 Wien
Wieser Lilian, 1180 Wien
Wieser Renate, 1040 Wien
wieser vitus, 1020 wien:
die freie plakatierung in wien ist interessant, bunt, abwechlungsreich und praktisch.
Wiesinger Viktoria, 4060 Leonding
Wiesner Florian, 1050 Wien
Wiesner Patrizia, 1100 WIEN:
Wien, du tote Stadt!
Wiesner-Ledermann Patrizia, 1140 Wien
Wildeis Julia, 1050 Wien
Wilding Barbara, 8741 Weisskirchen
wilding barbara, 1030 wien
Wilfling Peter, 1050 Wien:
keine Monopole!
Wilhelm Tamara, 1020 Wien:
Plakatieren muss frei bleiben. ich will wissen, was in der stadt los ist, abseits des kommerzes! wien ist frei&plakat!
Wilk Maria, 4060 Leonding
williams helga, 1220 wien
Wiltner Thomas, 3423 St. Andrä - Wördern:
Am sogenannten Freien Markt ist eine für die Stadt Wien beschämende Kartellsituation entstanden: Der Monopolist (Gewista) geht mit der "Mafia" ins Bett. Kultur zu veranstalten wird nur mehr für jene leistbar, die massenkompatible Stangenware liefern oder die an öffentlichen Fördertöpfen hängen. Es lebe der Freie Markt! Und alle applaudieren!?
Wiltsche Mathias, 1200 Wien
Wimmer Barbara, 1070 Wien
wimmer daniela, 1050 wien:
bitte fördert die musiker/künstler die diese freie werbung dringend benötigen!!!!!
wimmert wimmert, 202-0006 tokyo
Winckler Katharina, 1040 Wien
Windelberg Mathias, 1160 Wien
Windsperger Marianne, 1020 Wien:
Keep picking!
winklehner herbert, 4240 feistadt
winter andi, 1040 wien
winter andi, 1040 wien
Winter Esther, 1070 Wien
winternitz kim, 1090 wien
Wisiak Sebastian, 8020 Graz
wittenberg tina, 1090 wien
Wittinger Babsi, 1170 Wien
Wittmann Stefanie, 1060 Wien
witzany ursula, 4040 linz
Wlassow Maria, 1130 Wien
Wlodek David, 1220 Wien
Wöber Sebastian, 1030 Wien
Wögenstein Sophie, 1030 Wien
Wöhrer Renate, 1060 Wien
wösch laura, 1090 wien
Wohlgenannt Lukas, 1070 Wien
Wohlgenannt Simon, 1080 Wien
Woldman irina, 1020 Wien
wolf clemens, 1180 wien:
das verbieten von freiem plakatieren genz an eine verletzung der menschenrechte im sinne freier meinungs äußerung.
ist unser system (demokratie) so schwach das wir kapitalistische monopole (gewista) dazu missbrauchen, eine politische diskussion und die möglichkeit eines verlierers zu umgehen!!!
es lebe das freie (wilde) plakatieren.
wolf julia, dürnbach 3252 Petzenkirchen:
*Freiheit für Alle*
Wolf Konrad, 1070 Wien
Wolf Patrick, 1200 Wien
Wolf Susanne Felicitas, 1090 Wien
Wolf Tina, 1040 Wien
Wolf Zoe, 1230 Wien
Wolff Christopher, 3002 Purkersdorf:
Weg mit dem Staatsmonopolismus
Wolff Dino, 3002 Purkersdorf:
Weg mit dem Staatsmonopolismus
Wolff Thomas, 3002 Purkersdorf:
Weg mit dem Staatsmonopolismus
Wolfgang Noschiel, 1230 Wien
Wolfmayr Heribert, 1070 Wien
Wollitzer Mike, 1180 Wien:
Die Stadt gehört UNS!
Wollitzer Mike, 1180 Wien:
die stadt gehört uns
nehmen wir sie uns
Woltron (Dr.) Renate, 1020 Wien
Worthintone Nick, wien 1060
Wübben Anne, 1030 Wien:
freie Plakatieung ist unbedingt erhaltenswert
Wünsche Paul, 1050 Wien
wurm katharina, 1020 wien
wurnig Dr.Leopold, 1030 wien
wurzer magnus, 1140 wien:
ich kann diese petition nur vollinhaltlich unterstuetzen!
wyschka jessica, wien 1150
xxx Natascha, 1150 Wien
Yannikos Marinos, 1090 Wien:
Monopole dieser Art sind äußerst bedenklich und angesichts der Beteiligung einer Partei (SPÖ) an der GEWISTA auch demokratiefeindlich.
yuceil aysegul, 1170 wien
Z. Tasche, 1060 Wien
Zach Jana, 1030 Wien
Zacherl Michael, 1140 Wien:
Toll ... Viennale- und Rebecca-Werbungen werden da bei Gewista präsentiert.
Nichts gegen das große Filmfestival, nur was machen die Kleinen nun wenn über 5000 Anbringungspunkte wegfallen???
Zagler Gerald, 1140 Wien
Zambo Barbara, 7400 Oberwart
Zangerl Belinda, 8605 Kapfenberg
Zangerl Matthias, 4040 Linz:
jeder muss wissen was los ist in der stadt
zanon benjamin, 9900 lienz
Zauner Matthias, 4040 Linz
Zauner Thomas, 1200 Wien
Zavarsky Irene, 1160 Wien
Zech Angelika, 1200 Wien
Zedrosser Christof, 1060 Wien
Zeilinger Bernadette, 1100 Wien
Zeilinger Siegfried, 1230 Wien
Zeininger Johannes, A- 1070 Wien:
urbane lebensformen brauchen öffentlichen raum. dieser raum braucht freiräume, die neben den konzentrationsbestrebungen politischer und wirtschaftlicher großstrukturen alternativen luft lassen. es ist KEINE alternative, wenn mit "sozialtarifen" präkere kulturarbeit gleich mit in das aufgabenfeld der big player aufgenommen wird, sondern als marktbereinigung und verdichtung der kontrollbemühungen gegenüber der öffenlichkeit zu werten.
zeiszl clara, 1150 wien
Zeithammer Sabina, 1030 Wien
zellhofer martin, 1060 wien:
als kleiner veranstalter kann ich mir bei gewinnen von rund 50 (!) bis 100 euro pro veranstaltung keine zu bezahlenden werbefächen leisten...und warum soll jemand in zukunft damit geld verdienen dürfen? was soll das?
und außerdem: was soll hier in der stadt "schöner" aussehen? wem sollen die plakate stören? die fussballfans? die zuseher im fernsehen? die touristen? wie lächerlich...
Zeltner Elisabeth, 1220 Wien
zemann andreas, 1150 wien
Zemsauer-Bober Heidrun, 1230 Wien:
bloß nicht!!
zendeli bukurije, 1130 wien
Zenig N., 9500 Villach
zeppelzauer johanna, 1140 wien
Zeppetzauer Christoph, 1070 Wien:
Freiheit für Jeden
zeppetzauer elis, 1190 wien:
neben der möglichkeit für informationsaustausch wird durch die neue verordnung das strassenbild ein einheitliches und langweiliges - beraubt jeglicher vitalitäsäußerung derer die sich darin bewegen!
Zerbes Friedrich, 1190 Wien
Zideck Robert, 1210 Wien
Zidek Annina, 1020 Wien
ziegelmaier alexander, 1030 wien
ziegerhofer elisabeth, 1170 wien
Ziffer-Teschenbruck Robert, 2301 groß-Enzersdorf
Zimm Caroline, 1190 Wien
Zimmerer Andreas, 1020 Wien:
oag!
Zimmermann Raphael, 1160 Wien
Zingerle Maria, 1070 Wien
Zinggl Gregor, 1040 Wien
Zipfl Doris, 1220 Wien
Zirm Konrad, 1020 Wien
zlatev dimitar, 1070 wien:
für die faire konkurrenz und freie Meinungsäußerung. Öffentlicher Raum gehört allen, sowhol den grossen Werbeunternehmen, als auch den kleineren Ankündigungsfirmen.
zmölnig sue, 1090 wien
Zobernig Claudia, 8750 Judenburg:
Wovor habt ihr Angst? Wahrheit?
Zobernig Thomas, 1050 Wien
Zobl Beatrix, 1080 Wien
Zobl Cornelia, 1200 Wien
Zörnlaib Christian Meïr, 1150 Wien:
Als Betroffener musste ich feststellen, daß sich meine Werbekosten durch die Gewistamonopolisierung verdoppelt haben. Wenn du mit einer Idee am Anfang stehst, musst du mit Bitterkeit feststellen, daß offensichtlich nur die eine Chance haben sollen, die eh genug Geld haben, sprich wieder die Grossen
Zoglauer Rainer, 1020 WIEN
Zotter Stefan, 4600 Wels
Zus Marcelino, 8010 Graz
Zwanzger Elisabeth, 8570 Voitsberg
Zweimüller Michael, 1050 Wien
Zwerger-Schoner Gerhard, 6020 Innsbruck
zwettler angela, 1160 wien
zwirchmayr nele, 1040 wien